top of page

AUSFLUGSZIEL

LERNORT & PLATTFORM
FÜR DIE REGION

Naturzentrum Vision Bild.png

WARUM EIN NATURZENTRUM IM LIMMATTAL?

BILDUNG FÜR EINE GRÜNE ZUKUNFT

Um Menschen für Biodiversität zu begeistern, braucht es Umweltbildung, die Spass macht. Ein Naturzentrum mit spannenden Workshops,  Exkursionen und Ausstellungen bietet die beste Ausgangslage für erlebnisorientiertes und lustvolles Lernen.

GEPLANTES ANGEBOT

Bildschirmfoto 2024-05-13 um 15.42.09.png

AUSSTELLUNG

Eine fixe, zentral verwaltete und viele wechselnde Ausstellungen halten das Angebot aktuell und inspirierend. Die temporären Ausstellungen vertiefen spezielle Themen, laden zur Mitgestaltung ein und fördern den Austausch. ​

SO ERREICHEN WIR DIE ZIELGRUPPEN

tower-paddle-boards-3nJkgEGehjY-unsplash.jpg

AUSFLUGSZIEL FÜR DIE REGIONALE BEVÖLKERUNG

Mit einem Mix an spontan besuchbaren und betreuten Angeboten für alle Altersgruppen, sowie einer einladenden Anlage kombinieren wir Spass und Erholung mit Bildung und begeistern Familien, Gruppen, Einzelpersonen und Passanten.

IMGP1322-1-scaled.jpg

UNTERRICHT FÜR SCHULEN

Das Naturzentrum ermöglicht die praxisnahe Bearbeitung von komplexen Themen des im Lehrplan21 verankerten Unterrichts für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Es wird zum wichtigen ausserschulischen Lernort für alle Stufen von Primär- bis Tertiär-Ausbildung.

P1060336-scaled (1).jpg

MEHRWERT FÜR FIRMEN UND ORGANISATIONEN

Das Zentrum eignet  sich perfekt für Anlässe von Firmen aus dem umgebenden Industrie- und Gewerbegebiet. Spannende Workshops, Exkursionen und Freiwilligeneinsätze im Auengebiet, sowie die dazugehörige Ausstellung komplettieren dieses Angebot.

STANDORT GESUCHT

Wir glauben an das grosse Potenzial eines Naturzentrums in den Limmatauen. Um diesen Traum zu verwirklichen, benötigen wir Ihre Unterstützung bei der Standortsuche.

Der Ideal-Standort ist:

  • an der Limmat in Schlieren

  • in Gehdistanz zum Bahnhof Schlieren oder Glanzenberg

  • ein bestehendes Gebäude oder freies Bauland

  • gross genug für eine angrenzende Parkanlage

Bildschirmfoto 2024-05-23 um 10.24.43.png

Sie kennen einen geeigneten Standort? 

PROJEKTPLANUNG 

Bildschirmfoto 2024-05-14 um 16.28.29.png

  1. (Um)Bau eines Gebäudes bis 2027 mit Gastronomie, Ausstellung und einem reduzierten Angebot an Exkursionen und Veranstaltungen.

  2. Bau von Parkanlage, Spielplatz und Erlebnispfad bis 2029

  3. Angebots-Erweiterung für neue Zielgruppen und Ausbau der Besucherinformation in den Limmatauen bis 2031.

DIALOG &
UNTERSTÜTZUNG

Haben Sie Ideen und Vorschläge, die unser Projekt weiterbringen? Wir suchen Austausch, Inspiration und Unterstützung. Zusammen schaffen wir mehr.

Bitte melden Sie sich bei:

 

Madeleine Isler

Projektleiterin Naturzentrum Limmatauen

madeleine.isler@arbeitseinsatz.ch

Wollen Sie noch mehr über die Projektorganisatoren und deren Beweggründe erfahren? 

bottom of page